Wahlarztpraxis - Sieghartskirchen: Neuer Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
In seiner neuen Praxis in Einsiedl bietet der Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, Danijel Kontic, Behandlungen wie Stoßwellentherapie, Knorpelaufbau und Eigenblutbehandlung an. - Tulln, 04. Nov 2025 09:27
Brauchtum - ORF-Friedenslicht in Österreich angekommen
Das diesjährige Friedenslichtkind Florian Mitter hat Montagabend am Wiener Flughafen das "ORF-Friedenslicht" aus Bethlehem in Empfang genommen. Begleitet wurde der 13-Jährige aus Vorderweißenbach in Oberösterreich unter anderem von ORF-Landesdirektor Klaus Obereder und Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). Das Licht war vom elfjährigen Jeries Fadi Khier aus Bethlehem in der Geburtsgrotte Jesu entzündet und via Austrian Airlines nach Österreich geflogen worden. - In Ausland, 04. Nov 2025 09:04
Mafia - 13 Kartellmitglieder von mexikanischer Polizei getötet
In Mexiko sind den Behörden zufolge mehr als ein Dutzend mutmaßliche Mitglieder eines Drogenkartells bei einem Schusswechsel mit der Polizei getötet worden. Wie der Sicherheitsminister von Sinaloa, Omar García Harfuch, mitteilte, ereignete sich der Vorfall am Montag (Ortszeit) in Guasave im Nordwesten des Bundesstaates. Demnach wurde eine Polizeipatrouille von Bewaffneten angegriffen, die sich unter einer Brücke versteckt hatten. Die Beamten hätten mit Schüssen reagiert. - In Ausland, 04. Nov 2025 09:04
Greil löste Jassek ab - „Zeit für einen Wechsel“: ÖVP Pernersdorf hat einen neuen Obmann
Die ÖVP hält in Pernersdorf aktuell neun der 19 Gemeinderatsmandate. Den Bürgermeister stellte jedoch die SPÖ mit fünf Mandaten, die eine Zusammenarbeit mit der Liste JAP eingegangen ist. Stephan Greil hat nun die Führung der örtlichen ÖVP übernommen. Er will mit seinem Team neue Impulse setzen und näher an den Bürgern dran sein. - Hollabrunn, 04. Nov 2025 09:00
Arbeiten haben begonnen - Günstig wohnen? In Tulln ist das künftig wieder möglich
An der Ecke Königstetter Straße/Ferdinand-Goldmann-Straße entstehen Sozialwohnungen. - Tulln, 04. Nov 2025 09:00
Einsturz - Arbeiter starb bei Turm-Einsturz in Rom
Ein Teil eines historischen Turms aus dem 13. Jahrhundert ist am Montag auf dem archäologischen Gebiet der Kaiserforen in Rom eingestürzt. Unter den Trümmern wurde ein rumänischer Arbeiter begraben. Er wurde nach zehn Stunden lebend geborgen und ins Krankenhaus eingeliefert. Dort verstarb er laut Medienberichten später. Der "Torre dei Conti" (Turm der Grafen) wird derzeit renoviert und befindet sich unweit der Touristenattraktionen Forum Romanum und Kolosseum. - In Ausland, 04. Nov 2025 08:27
Sturm - Tote durch Taifun "Kalmaegi" auf den Philippinen
Auf den Philippinen hat der Taifun "Kalmaegi" mindestens drei Menschen das Leben gekostet. Der Wirbelsturm brachte orkanartige Böen, heftige Regenfälle und meterhohe Flutwellen über Teile des Inselstaates, speziell in östlichen und zentralen Regionen. Zwei Opfer sind dem Katastrophenschutz zufolge ertrunken, ein Mann wurde von einem umstürzenden Baum erschlagen. Laut Behörden mussten Zehntausende Bewohner aus tiefer gelegenen oder gefährdeten Küstenregionen evakuiert werden. - In Ausland, 04. Nov 2025 08:20
Grün-weiße Klebeaktion - Rapid-Fan tapezierte Gerasdorfer Busstation
Die Klebe-Aktion an der Dr. Bruno-Simlinger-Gasse sorgte für viel Aufsehen. Mittlerweile sind die Aufkleber entfernt. - Korneuburg, 04. Nov 2025 08:00
Jahreshauptversammlung - Neuwahl beim Elternverein der Volksschule Michelhausen
Der Vorstand des Elternvereins der VS Michelhausen wurde kürzlich neu gewählt: Obfrau Bettina Jaber wurde in ihrem Amt bestätigt und wird von Luise Bauer vertreten. Dazu kommen Schriftführerin Tanja Sigl (mit Stellvertreterin Sarah Ressl) und Kassierin Sabine Obermüller (mit Stellvertreterin Irmgard Pfandler). - Tulln, 04. Nov 2025 07:50
Verkehrszwischenfall - Betrunkener Kärntner rast Polizei mit fast 200 km/h davon
Ein betrunkener 41-jähriger Mann hat sich am Sonntagabend in Kärnten eine wilde Verfolgungsjagd mit einem Großaufgebot der Polizei geliefert. Bei der Verfolgung, die von St. Veit an der Glan bis nach Klagenfurt führte, beschleunigte der Mann sein Auto bis auf fast 200 km/h, rammte ein Polizeiauto und setzte 40 weitere Verwaltungsübertretungen. Er wurde festgenommen, teilte die Polizei in einer Aussendung mit. - In Ausland, 04. Nov 2025 07:11
Prozess - Frau starb an Dehydrierung: Tochter und Enkel vor Gericht
Die 59-jährige Tochter und der 31-jährige Enkel einer 84-jährigen Frau müssen sich nach deren Tod an Dehydrierung im Osttiroler Dölsach am Dienstag wegen Vernachlässigung am Landesgericht Innsbruck verantworten. Die Seniorin hatte im Mai nach einem Sturz in der gemeinsamen Wohnung nicht mehr aufstehen können und war eine Woche lang auf dem Küchenboden in ihren Exkrementen gelegen und war dann gestorben. Die Angeklagten verantworteten sich mit fehlendem Lebenswillen der Frau. - In Ausland, 04. Nov 2025 07:11
Pflege - Pflegeverband sieht noch Lücken bei Schwerarbeiterregelung
Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) sieht bei der vor rund zwei Wochen via Verordnung auf den Weg gebrachten Schwerarbeiter-Regelung für Pflegekräfte noch einige Lücken. ÖGKV-Präsidentin Elisabeth Potzmann sprach gegenüber der APA zwar von einem "guten Schritt", sieht aber nach wie vor Zugangshürden, insbesondere für Teilzeitkräfte und Frauen. So würden etwa Teilzeitkräfte in der Praxis die erforderlichen zwölf Dienste pro Monat kaum erreichen. - In Ausland, 04. Nov 2025 07:11
EU - EU-Umweltminister wollen sich auf EU-Klimaziel 2040 einigen
Die 27 EU-Umweltminister, darunter Österreichs Minister Norbert Totschnig (ÖVP), entscheiden am Dienstag über das EU-Klimaziel für 2040. Dabei dürften sie der Vorgabe der EU-Kommission folgen, die den Treibhausgas-Ausstoß bis 2040 um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken möchte. Da die Vorbehalte in den EU-Staaten groß sind, wird der Weg zum Ziel aber wohl gelockert. Eine Entscheidung drängt angesichts der Weltklimakonferenz (COP30) in Brasilien (10. bis 21. November). - In Ausland, 04. Nov 2025 07:11
Schule - Schulen erhalten Wahlmöglichkeit bei Deutschförderung
Schulen sollen bei der Deutschförderung von außerordentlichen Schülerinnen und Schülern ab dem kommenden Schuljahr mehr Wahlmöglichkeiten bekommen. Eine entsprechende Regelung soll am Mittwoch im Ministerrat beschlossen werden. Neben dem bestehenden verpflichtenden Modell mit (separaten) Deutschförderklassen und Deutschförderkursen können demnach die Schulen alternativ ein autonomes Förderkonzept für ihren Standort erarbeiten. - In Ausland, 04. Nov 2025 07:11
Wahlen - New Yorker wählen neuen Bürgermeister
In New York wird am Dienstag ein neuer Bürgermeister gewählt. Als Favorit geht Zohran Mamdani vom linken Flügel der Demokratischen Partei ins Rennen. Bei einem Wahlsieg wäre der 34-Jährige der erste bekennende Muslim in dem Amt. Er versprach im Wahlkampf Initiativen für ein "bezahlbareres" Leben in der Metropole mit gut acht Millionen Einwohnern. Gegen Mamdani tritt Andrew Cuomo, Ex-Gouverneur des Staates New York, an. Dritter im Rennen ist der Republikaner Curtis Sliwa. - In Ausland, 04. Nov 2025 07:11
Pflege - Ärztekammer: Bei Verschreibung durch Pflege nicht "Bremser"
Die Ärztekammer (ÖÄK) sieht sich in der zu Wochenbeginn aufgeflammten Diskussion um die Kompetenzerweiterung bei Pflegefachkräften nicht als Bremser. "Wir sind für die Umsetzung", sagte der Leiter des Referats Gesundheitsberufe, Klaus Kubin, zur geplanten Medikamenten-"Verschreibung" durch Pflegekräfte zur APA. Es gehe aber um die Frage der Medikamente auf der Liste. Am Montag hatte der Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) eine schleppende Umsetzung kritisiert. - In Ausland, 04. Nov 2025 07:11
Landesgericht St. Pölten - Gewaltopfer bat um Straffreiheit für seinen Peiniger
Weil ein Burgenland-Kroate seine Ex-Frau aus Tulln wiederholt misshandelte und mit hunderten Nachrichten und Anrufen drangsalierte, musste er sich vor dem Landesgericht St. Pölten verantworten. Der Prozess endete ohne Schuldspruch – auch, weil das Opfer das selbst befürwortete. - Tulln, 04. Nov 2025 06:00
Meinung - Ein Neubeginn ist alternativlos
Philipp Grabner über Missstände bei SOS-Kinderdorf – und die Konsequenzen daraus. - Niederösterreich, 04. Nov 2025 06:00
Missbrauchsfälle - Welche Vorwürfe es gibt – und wie SOS-Kinderdorf darauf reagiert
Seit mehreren Wochen hagelt es schwere Vorwürfe gegen Österreichs größte private Trägerorganisation der Kinder- und Jugendhilfe, SOS-Kinderdorf. Ein jüngst publik gewordene Fall betrifft den Standort Hinterbrühl im Bezirk Mödling – eine Sozialpädagogin soll Kinder drangsaliert haben, so der Vorwurf. - Niederösterreich, 04. Nov 2025 06:00
Konflikt - Baustelle gefährdet Nahversorger „Pepimat“ in Flandorf
Ampel und Zebrastreifen sollen die Sicherheit für Kinder erhöhen, aber das Bauprojekt bringt die „Pepimat“-Betreiber in Bedrängnis. Die Gemeinde ist an einer Lösung interessiert. - Korneuburg, 04. Nov 2025 06:00
Medien-Preis - NÖN-Redakteurin Tanja Barta als „Hidden Star“ ausgezeichnet
Das Branchenmagazin „Österreichs Journalist:in“ zeichnete wieder ein Redaktionsmitglied der NÖN aus: Tanja Barta (30) wurde von einer Jury zu einem der „Hidden Stars“ der österreichischen Medienszene gewählt. - Niederösterreich, 04. Nov 2025 06:00
Ehrenamt - Pulkautaler Ehepaar ist seit 88 Jahren im Dienst der Menschlichkeit
Das Ehepaar Anton und Vera Schwarz engagiert sich seit Jahrzehnten in der Rotkreuz-Ortsstelle Haugsdorf – mit Leidenschaft, Ausdauer und Herz. Nun feiert das Ehepaar nicht nur einen runden Geburtstag, sondern blickt auch auf ein außergewöhnliches Lebenswerk im Zeichen der Hilfsbereitschaft zurück. - Hollabrunn, 04. Nov 2025 05:45
Jake & Rose - Wohnen mit Blick auf das Stift: Verkaufsstart für „Jake & Rose“ in Melk
Melk bekommt ein neues Wohnjuwel: Die NOE Immobilien Development GmbH (NID) startet den Verkauf zum Neubauprojekt „Jake & Rose“ mit 27 modernen Eigentumswohnungen in bester Innenstadtlage. - Tipp, 04. Nov 2025 00:00
NÖN-TV - Unterwegs - Kindersitztest & Motorrad-Einwinterung
„UNTERWEGS – Das Mobilitätsmagazin". Informationen zur Mobilität von gestern – heute und morgen. - Video, 03. Nov 2025 21:00